Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Sie können Ihre Präferenzen anpassen oder alle Cookies akzeptieren.

Voltage Pulse Immobilien
Startseite Leistungen Über uns Blog Kontakt

Cookie-Richtlinie

Stand: September 2024

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Anmeldedaten, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren.

Wie verwenden wir Cookies?

Voltage Pulse Immobilien nutzt Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Unsere Cookies verbessern die Funktionalität der Website, ermöglichen es uns, die Leistung zu messen und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Arten von Cookies, die wir verwenden

1. Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, auf der Website zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Services nicht bereitgestellt werden.

Beispiele für notwendige Cookies:

  • Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation zwischen Seiten
  • Sicherheits-Cookies: Authentifizierung und Schutz vor Missbrauch
  • Cookie-Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Cookie-Einstellungen

Rechtsgrundlage: Diese Cookies basieren auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen eine funktionsfähige Website bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

2. Analyse-Cookies (Statistik-Cookies)

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind, wie lange Besucher auf der Website bleiben und welche Bereiche verbessert werden können.

Was diese Cookies erfassen:

  • Anzahl der Besucher
  • Besuchsdauer
  • Besuchte Seiten
  • Herkunft der Besucher
  • Geräte- und Browserinformationen

Rechtsgrundlage: Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

3. Marketing-Cookies (Werbe-Cookies)

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

Zwecke von Marketing-Cookies:

  • Personalisierte Werbung
  • Remarketing und Retargeting
  • Messung der Anzeigenleistung
  • Cross-Device-Tracking

Rechtsgrundlage: Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Von uns verwendete Cookie-Services

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics sammelt Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und übermittelt diese an Server von Google in den USA.

Gespeicherte Cookies:

  • _ga: Unterscheidet Benutzer (Laufzeit: 2 Jahre)
  • _ga_XXXXXXXXXX: Behält den Sitzungsstatus bei (Laufzeit: 2 Jahre)
  • _gid: Unterscheidet Benutzer (Laufzeit: 24 Stunden)

Facebook Pixel

Das Facebook Pixel hilft uns, die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen und zielgerichtete Anzeigen zu schalten.

Gespeicherte Cookies:

  • _fbp: Facebook Pixel Cookie (Laufzeit: 3 Monate)
  • fr: Facebook Remarketing Cookie (Laufzeit: 3 Monate)

Cookie-Laufzeiten

Session-Cookies

Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.

Persistente Cookies

Diese Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum oder bis zu ihrer manuellen Löschung auf Ihrem Gerät gespeichert.

Typische Laufzeiten:

  • Präferenz-Cookies: 1 Jahr
  • Analyse-Cookies: 2 Jahre
  • Marketing-Cookies: 30 Tage bis 2 Jahre

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einstellungen treffen können:

  • Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
  • Nur notwendige: Nur technisch erforderliche Cookies werden gesetzt
  • Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien

Einstellungen ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:

  • Über das Cookie-Banner (erscheint bei erneutem Besuch)
  • Über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser
  • Durch Kontaktaufnahme mit uns

Browser-Einstellungen

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren:

Google Chrome:

  1. Klicken Sie auf das Menü (drei Punkte) → Einstellungen
  2. Wählen Sie "Erweitert" → "Datenschutz und Sicherheit"
  3. Klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen"
  4. Passen Sie Ihre Einstellungen an

Mozilla Firefox:

  1. Klicken Sie auf das Menü → Einstellungen
  2. Wählen Sie "Datenschutz & Sicherheit"
  3. Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Einstellungen vornehmen

Safari:

  1. Klicken Sie auf Safari → Einstellungen
  2. Wählen Sie den Tab "Datenschutz"
  3. Passen Sie die Cookie-Einstellungen an

Auswirkungen der Cookie-Ablehnung

Wenn Sie bestimmte Cookies ablehnen, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:

Bei Ablehnung notwendiger Cookies:

  • Eingeschränkte Navigation
  • Verlust von Anmeldedaten
  • Probleme bei Formularen
  • Sicherheitsprobleme

Bei Ablehnung von Analyse-Cookies:

  • Keine Beeinträchtigung der Grundfunktionen
  • Weniger personalisierte Erfahrung
  • Eingeschränkte Website-Optimierung

Bei Ablehnung von Marketing-Cookies:

  • Weniger relevante Werbung
  • Möglicherweise mehr allgemeine Anzeigen
  • Keine personalisierten Empfehlungen

Datenschutz und Datensicherheit

Datenminimierung

Wir sammeln nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind, und speichern sie nur so lange wie nötig.

Anonymisierung

Wo möglich, anonymisieren oder pseudonymisieren wir die durch Cookies gesammelten Daten.

Sichere Übertragung

Alle Cookie-Daten werden verschlüsselt übertragen und sicher gespeichert.

Ihre Rechte

In Bezug auf die durch Cookies verarbeiteten Daten haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur falscher Daten
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglich

Drittanbieter-Cookies

Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien:

  • Google: https://policies.google.com/privacy
  • Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation

Opt-Out-Möglichkeiten

Google Analytics Opt-Out

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Facebook Opt-Out

Sie können personalisierte Werbung von Facebook in Ihren Facebook-Werbeeinstellungen deaktivieren.

Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Voltage Pulse Immobilien GmbH
Friedrichstraße 95
10117 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Tel: +49 30 12345678

← Zur Startseite Kontakt aufnehmen
Voltage Pulse Immobilien

Ihr vertrauensvoller Partner für Immobilien in Deutschland.

Schnelllinks

  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Friedrichstraße 95
10117 Berlin

Tel: +49 30 12345678

E-Mail: [email protected]

© 2024 Voltage Pulse Immobilien. Alle Rechte vorbehalten.